Bitte informieren Sie sich auch direkt über unsere FAQs oder versuchen Sie den Chat
Andy Atzl
Als mehrfacher Sieger bei diversen europäischen, Staats- und Landesmeisterschaften als auch Vizeweltmeister ist unser Geschäftsführer und Büchsenmachermeister Ihr direkter Ansprechpartner.
Bei diesem Abzugssystem werden die ebenso einfachen wie effektiven Eigenschaften von versetzt übereinander angeordneten Kugeln genutzt. Durch die spezielle Anordnung versuchen die Kugeln seitlich auszulenken. Durch die dabei bereits stark reduzierte Kraft des Schlagbolzens ist ein geringes Abzugsgewicht bei absoluter Sicherheit möglich.
Einbau
Der Einbau der Abzüge ist im Allgemeinen sehr einfach und von jedem, der nur ein klein wenig handwerkliches Geschick aufweist zu bewerkstelligen. Grundsätzlich wird aber empfohlen, den Einbau vom Fachmann vornehmen zu lassen. Was beim Einbau genau vorzunehmen ist wird in den beiliegenden Anleitungen (ebenfalls als Download) genau beschrieben.
Hintergrund
Der Drang zu immer besseren und feineren Abzügen für den Präzisionsschießsport und den präzisen Schuss bei der Jagd führte dazu, ein komplett neues Abzugssystem zu entwickeln. Aus der reinen Idee, Kugeln versetzt übereinander anzuordnen, und so eine günstige Kräfteverteilung zu erhalten wurde schlussendlich ein patentiertes System. Die dadurch möglich gewordene kleine Bauweise ermöglicht es auch auf sehr engen Platzverhältnissen, wie sie zum Beispiel beim Blaser R93 vorherrschen einen sehr guten Abzug zu bauen.